ASW macht sich fit für die Zukunft: Neuer Vorsitzender und neuer Name
Berlin/ Bad Homburg. Der ASW Bundesverband – Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. – stellt sich mit neuem Führungsteam und neuem Namen den wachsenden Herausforderungen der privaten Sicherheitsbranche. Auf der 34. ordentlichen Mitgliederversammlung in Bad Homburg wurde Johannes Strümpfel einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Zudem verständigte man sich bei der Sitzung auf einen neuen Verbandsnamen.
Strümpfel, stellvertretender Sicherheitschef bei Siemens und langjähriger Vorsitzender des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW), bringt umfassende operative und strategische Erfahrung mit. In seiner Antrittsrede betonte er: „Die Wirtschaft steht heute mehr denn je unter Druck durch digitale und physische Bedrohungen. Wir müssen als Verband noch stärker mit der Regierung, den Ministerien, Sicherheitsbehörden und Partnerorganisationen zusammenarbeiten, um die Unternehmen widerstandsfähiger zu machen. Berlin braucht mehr denn je eine starke Stimme der Sicherheit – entschlossen, vernetzt und zukunftsgerichtet.“
Der ASW Bundesverband wird zum VSW Bundesverband
Der Dachverband für Sicherheit in der Wirtschaft in Deutschland stellt sich zukunftsfähig auf – mit neuem Namen und klarem Profil: Aus dem ASW Bundesverband wird der Verband für Sicherheit in der Wirtschaft – Bundesverband e.V. (VSW Bundesverband). Die Umbenennung unterstreicht die gewachsene Bedeutung der Verbandsarbeit in einem zunehmend komplexen Sicherheitsumfeld. Der neue Name steht für Klarheit, Modernität und bundesweite Verantwortung. Der VSW Bundesverband vereint als zentrale Dachorganisation zahlreiche Landes- und Fachverbände – darunter BVSW, VSW und ASW Landesverbände – und bleibt damit erste Anlaufstelle für Wirtschaftssicherheit in Deutschland.
BVMS an der Namensfindung beteiligt
Auch der BVMS als Fachverbandsmitglied war an der Namensfindung beteiligt, erläutert BVMS-Vorstand, Michael Weiß (Foto unten), der regelmäßig als Vertreter an Treffen der ASW teilnimmt: „Wir haben uns in großer Runde im Vorfeld auf diesen Namen geeinigt“, sagt er. Auch den neuen Vorsitzenden unterstützt er, da er zu diesem bereits seit längerem einen guten Kontakt aufgebaut habe. „Zudem wird uns die räumliche Nähe (Anm. d. Red. Johannes Strümpfel kommt aus Erlangen, Michael Weiß aus Nürnberg) eine noch engere Zusammenarbeit erleichtern“, ist Weiß überzeugt.
Mit neuem Führungsteam ein deutliches Signal setzen
Unterstützt wird Johannes Strümpfel im geschäftsführenden Vorstand von Peter H. Bachus (Vizepräsident Finanzen), sowie Andreas Osternig (Vizepräsident). Günther Schotten verbleibt in seiner Rolle als Geschäftsführer. Auch Carsten Baeck, (VSW Berlin-Brandenburg e.V.), Christian Vogt (ASW West e.V.) und Ronnie Thiele (ASW Sachsen e.V.) wurden wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Thorsten Neumann (ASW Norddeutschland e.V.).
Mit dem neuen Führungsteam setzt der ASW Bundesverband ein deutliches Signal: „Die Herausforderungen für die Sicherheit in der Wirtschaft sind grenzüberschreitend, komplex und dynamisch – die Antworten darauf müssen ebenso entschlossen, vernetzt und vorausschauend sein“, heißt es abschließend.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Safety Line forciert Unternehmens-Transformation
Di, 03. Juni 2025

SicherheitsExpo: Brandschutz-Fachtagung und KRITIS-Workshop
Mi, 21. Mai 2025